Bist Du entspannt auf allen Ebenen?
Körperliche Ebene
Dein Körper fühlt sich stabil, kraftvoll, locker und angenehm an/keinerlei Beschwerden, entspannter Schlaf
Emotionale Ebene
Inneres ruhiges Wohlgefühl, optimistisch, zuversichtlich, stimmig, zufrieden, glücklich
Mentale Ebene
Neutrale, freudige, optimistische, angenehme Gedanken die sich um allgemeine oder auch planerische Themen handeln
8 Entspannungsangebote für
mehr Wohlbefinden
1. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Sensibilisierungsübungen*
2. Autogenes Training (AT) nach Prof. Schultz / Grund- und Mittelstufe
3. Atemübungen/Atemtechniken/Achtsam mit dem Atem*
Die bewusste Beeinflussung des eigenen Atems ist eine der ältesten Therapieformen. Sauerstoff ist die Grundlage aller Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Eine vertiefte Atmung kann den Körper energetisieren, die Konzentration fördern und sogar Schmerzen lindern. Bewusstes Atmen wirkt stressmindernd, entspannend und beruhigend, denn die Atmung ist direkt mit dem vegetativen Nervensystem verbunden.
4. Bioenergetische Übungen*
Bioenergetische Übungen sind sanfte, meist langsame und dehnende Bewegungen, die mit dem entsprechenden Atemrhythmus das Körperbewusstsein (-gefühl) stärken und Blockaden lösen können. Für mich sind diese Übungen eine wunderbare Bewegungs-Meditation und sehr gut geeignet um körperlichen Verspannungen und die evtl. damit verbundenen Beschwerden zu verringern.
5. Entspannen mit unseren 7 Sinnen (Vakog-Modell)*
Das sanfte Üben einzeln und konzentriert unsere verschiedenen Sinne (sehen, hören, riechen, schmecken, tasten, bewegen, Gleichgewichtssinn) einzusetzen, kann unterstützend wirken, leichter mit der Reizüberflutung im Alltag klar zu kommen. Unangenehme Gedankenkreisläufe können unterbrochen werden und die mentale Ebene kann sich beruhigen. Dadurch ist es auch möglich die generelle Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
6. Meditationen / Fantasiereisen
7. PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)
8. Qi Gong*
*gehören zu meinen persönlichen Lieblingsentspannungstechniken
Generell ist es möglich „nur“ jeweils eine Entspannungsmethode in Einzelsitzungen zu erlernen. Auch können einzelne Elemente aus den verschiedenen Entspannungsmethoden in einer Einzelsitzung ausprobiert und individuell miteinander kombiniert und sanft erlernt werden. Eine Kombination aus verschiedenen Techniken hat sich über die Jahre bei meinen Klienten/Innen bewährt, vor allem bei Menschen die sich anfangs schwer entspannen bzw. einlassen können.